Selbstgemachte Grillsaucen gehören zu jeder Mahlzeit vom Rost einfach dazu. Diese zwei Rezepte schmecken zu Fleisch genauso hervorragend wie zu vegetarischen und veganen Grillspeisen.
Ohne Grillsaucen geht es nicht
Ich bin ein richtiger Suppenkasper und kann mit trockenen Speisen gar nichts anfangen. Darum ertränke ich meinen Sonntagsbraten genauso in Bratensauce, wie ich feurige Dips und scharfe Saucen beim Grillen liebe. Allerdings schlagen mir gekaufte Grillsaucen seit einiger Zeit wegen verschiedener Inhaltsstoffe auf den Magen. Darum stelle ich sie schon seit längerem selber her.
Selbstgemachte Grillsaucen sind der Renner
Mittlerweile hat sich das in unserem Bekanntenkreis herum gesprochen und so tauschen wir öfter Rezepte für selbstgemachte Grillsaucen aus. Eine Freundin hat mir neulich wieder zwei Rezepte vorbei gebracht und gemeint: „Die musst du unbedingt probieren!“
Nach einem kurzen Blick auf die Zutaten war klar, dass ich die unbedingt zu unserer nächsten Grillparty testen muss. Denn zufälligerweise hatten wir uns entschieden, einen Grillabend im asiatischen Flair auszurichten.
Da die selbstgemachten Grillsaucen mit Kräutern in unserem Freundeskreis großen Anklang fanden, will ich euch die Rezepte hier auch vorstellen. Die zweite Variante ist dabei etwas abgemildert und bodenständiger. Sie kam bei unseren Kindern super an.
asiatische Curry-Kräuter-Grillsauce
Zutaten
- 300 g Schlagsahne
- 20 g Gewürzpaste Curry-Geschmack
- 5 g Chilipulver
- 15 g Tandoori Gewürzmischung
- 60 g Schalotten
- 5 g Knoblauch
- 10 g Dijon Senf
- 10 ml Worcester Sauce
- 50 g Petersilie
- 8 g Thymian
- 5 g Estragon
- 20 ml Balsaminco
Zubereitung
Schalotten klein würfeln
Kräuter klein schneiden
alle Zutaten außer der Schlagsahne miteinander vermischen
Schlagsahne aufschlagen
Zutatengemisch mit den Schalotten vorsichtig unter den Schaum heben
bodenständige Kräuter-Grillsauce
Zutaten
- 300 g Schlagsahne ungesüßt
- 40 g Senf mittelscharf
- 60 g Petersilie
- 40 g Gartenkräuter
- 50 g Zitronen unbehandelt
Zubereitung
Zitronen gründlich waschen
Zitronenschale abreiben und anschließend auspressen
Kräuter klein schneiden
Schlagsahne schaumig schlagen
alle Zutaten miteinander mischen und servieren
Wie du siehst, sind beide Rezepte super einfach und schnell hergestellt. Reste der selbstgemachten Grillsaucen lassen sich außerdem problemlos einfrieren und zur nächsten Grillparty wieder auftauen.
Für deine veganen Gäste ersetzt du einfach die Schlagsahne in den Grillsaucen durch ein ähnliches Produkt auf Soja- oder Haferbasis. Bei der Worcestersauce musst du aber besonders darauf achten, dass sie vegan ist, denn die meisten enthalten Fischpaste.
Ich hoffe, dass diese beiden selbstgemachten Grillsaucen bei deinen Freunden genauso gut ankommen. Lasst es euch schmecken!
Trackbacks / Pingbacks